Mit der S-Bahn ist man in 15 Minuten am Züricher Hauptbahnhof und von dort aus kann man die Stadt Zürich in alle Richtungen erkunden.
Gleich vor dem Haupteingang des Bahnhofes fängt die berühmte Einkaufsmeile "Bahnhofstraße" an. Angefangen vom großen Apple Store, Davidoff Shop über United Colors of Benetton bis hin zum Tommy Hilfiger Shop und edlen Schmuckgeschäften. Auf der Bahnhofstraße findet man alles was das Herz begehrt, auch im Gastronomischen Sektor. Zwischen McDonalds und Starbucks finden sich auch ein Sprüngli Kaffee und unter anderem auch des bekannte Hotel Schweizerhof.
Vom Konzept her ist die Bahnhofstraße wie die Linzer Landstraße aufgebaut. In der Mitte die Straßenbahn, links und rechts der Gehweg und die Geschäfte. Allerdings hat Zürich noch viel mehr zu bieten, da kann sich Linz noch eine Scheibe abschneiden.
Bäume links und rechts der Straßenbahnschienen dienen als guter Schattenspender und die Sitzbänke, sowie vereinzelte Grünflächen laden zum ausruhen ein.
Die Einkaufs- und Flaniermeile ist die Verbindung zwischen Bahnhof und Bürkliplatz, der Anfang vom Zürichersee. Wenn man die gut 1 km lange Bahnhofstraße hinter sich hat, erwartet einen eine tolle Aussicht auf den See und die angrenzenden Berge. Dieser kleine Spaziergang ist ein muss für jeden, der einmal nach Zürich kommt.
Für alle Geschichtsinteressierten unter euch: Hier liegen die Anfänge der Stadt Zürich, die bis ins Jahr 15. v. Chr. zurückgehen.
Soviel mal zum westlichen Limmatufer. Ach ja, die Limmat ist der Fluss, der dem Zürichsee entspringt und die Stadt teilt.
Beim nächsten Mal werde ich das östliche Ufer genauer unter die Lupe nehmen.
Bis dahin liebe Grüße,
euer Patrick
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen