Dienstag, 30. Juni 2015

Juni

Warum mach ich das eigentlich?
Diese Frage stellt man sich an Tagen, an denen manches nicht so läuft, wie man sich das vorstellt.

Die Antwort auf diese Frage bekam ich in den letzten Tagen vermehrt von verschiedenen Gästen.

Letzte Woche hatten wie eine größere Gruppe am Abend zum Aperitif auf der Seewiese und anschließend zum Abendessen im Restaurant. Ich durfte die 44 Leute vom Aperitif weg über das Getränkeservice bis hin zum Verabschieden durchgehend begleiten.
Nachdem alles vorüber war und die Gäste zum Zahlen zu mir kamen, hagelte es reihenweise Komplimente, dass das Service sehr gut war und einige fanden es auch schön, dass ich bereits beim Aperitif auf der Seewiese anwesend war. Das freute mich natürlich und das Trinkgeld stimmte auch an diesem Abend, was ja in dieser Branche ein Zeichen von Anerkennung und Dankbarkeit ist.

Ein weiteres Beispiel durfte ich erst vor 3 Tagen erleben, als ich einem Gast in der Bar einen Drink servierte.
Besagter Gast ist Wahlschweizer und kommt ursprünglich aus Bayern, genauer aus München. Als er an meinem doch noch vorhandenen Dialekt heraushörte, dass ich Österreicher bin, war die Gesprächsgrundlage schon gegeben. Da ja Bayern im Prinzip Österreich ist, oder umgekehrt, kommt drauf an von wo man eben ist ;-)
Das waren nette Minuten, in denen wir Erfahrungen austauschten und ich ein riesen Kompliment für alle österreichischen Dienstleister (u.a. im Ausland) entgegennehmen durfte.
"Österreicher sind sehr gute Dienstleister, verrichten eine saubere Arbeit und sind auch noch äußerst freundlich dabei", so in etwa der Wortlaut von meinem Bargast.

Weitere News vom Monat Juni

Schönes Wetter, Champagner, Wein, viele Menschen, bunte Kleider, Männer in Anzügen, weiß gedeckte Tische, Blumen, Geschenke und mittendrin eine Dame im blütenweißen Kleid.
Ganz genau, es handelt sich um eine Hochzeit. Diese werden geradezu nach und nach abgefertigt bei uns, anders kann man das schon gar nicht mehr ausdrücken. Eine Hochzeit an einem Tag und am Abend bzw. nächsten Morgen für die nächste Hochzeit wieder alles vorbereiten.
Es ist ja auch eine wirklich schöne Location für einen solchen Anlass :-)

Sonst im allgemeinen viel Arbeit und wenig Freizeit. Die wenige, doch noch verbleibende Zeit, vertreibe ich mir meistens, wer hättte es gedacht, mit schlafen :-D
Und bis auf ein, zwei nächtliche UNO-Partien mit den Arbeitskollegen ist Freizeitmäßig nicht viel passiert.

Neue Möbel für die Personalzimmer

Alles neu macht der Mai heißt es in einem bekannten Volkslied. Bei uns heißt es alles neu macht der Juni. Vor einigen Tagen sind neue Möbel für die Zimmer eingetroffen, die tollen Möbelstücke möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten ;-)


 Neues von meinen Zukunftsplänen

Die Schweiz wird mich leider doch nicht behalten, wie anfangs gehofft.
Ab November werden die Bewerbungen in München eingereicht und dann heißt es abwarten und Tee trinken.

Freitag, 19. Juni 2015

Team Österreich wächst

Ein herzliches Hallo aus Zürich!

Es gibt wieder News, die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte:

Nachdem vor kurzem erst Hannah als Österreicherin ins Team gekommen ist, sind nun zwei weitere Landsfrauen dazugestoßen.
Helene und Larissa absolvieren ihr drei-monatiges Praktikum im Romantik Seehotel Sonne.
Die zwei Mädels kommen, so wie ich, aus dem schönen Oberösterreich :-)

Allerdings gibt es auch eine traurige Nachricht aus dem Lager Österreich. Elmar, der Souchef und gebürtiger Linzer wird uns noch diesen Monat verlassen. Ich wünsche dir alles Gute für deine berufliche Laufbahn, es hat mich sehr gefreut.

Mittag bei Rico´s
Am Donnerstag war ich mit einigen Arbeitskollegen Mittagessen in Küsnacht, aber nicht irgendwo, sondern im 2 Sterne Restaurant "Rico´s Kunststuben".
Nach einem 3-Gang Menü, Aperitif und Weinbegleitung kam der Chef Rico persönlich aus der Küche an den Tisch, stellte sich mit Handschlag vor und fragte ob das Essen auch geschmeckt hat - und wie es das tat! Es war wirklich vorzüglich.
Danach saßen wir noch eine Zeit lang in der Lounge bei (2 Flaschen) Wein und einem gemütlichen Schwätzchen.
Und für schweizer Verhältnisse war es in Summe auch wirklich nicht teuer, also sehr empfehlenswert ;-)

Hier ein paar Eindrücke vom Restaurant:









Was gibt´s sonst neues?
Ach ja, ich bin schon wieder fleißig auf Jobsuche für die Zeit nach der Sonne. Es geht aber nicht, wie vielleicht viele vermuten ins nächste Sternehotel, nein, es geht weg von der Gastronomie.
Aktuell wäre Plan A ein 3-jähriges Studium an der HF für Rettungsberufe in Zürich, sollte das allerdings nichts werden, muss Plan B herhalten und ich werde mich nach Bayern absetzen, um dort die Ausbildung zum Notfallsanitäter zu machen.
Ich halte euch über die Fortschritte gerne auf dem Laufenden ;-)

Also bis dann,
euer Patrick